Nachhaltige Entsorgung und Rücknahme von Altbatterien
Warum geht es?
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen handeln wir gemäß § 9 Abs. 1 Batteriegesetz (BattG) und bieten die kostenlose Rücknahme von Altbatterien an, die über unseren Shop erworben wurden. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen und sachgerechten Entsorgung sowie zum Recycling.
Rücknahmebedingungen im Detail
Wir nehmen Altbatterien zurück, die direkt bei uns gekauft wurden. Der Rückversand ist für Sie vollkommen kostenfrei.
So funktioniert die Rücksendung:
- Verpacken Sie die Batterien sicher für den Versand.
- Senden Sie die Batterien an folgende Adresse:
STW GmbH
Adam-Opel-Str. 12
60386 Frankfurt
Deutschland
Entsorgungshinweise
Warum sollten Batterien nicht in den Hausmüll?
Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können. Gleichzeitig können sie Schadstoffe enthalten, die die Umwelt gefährden. Deshalb ist die fachgerechte Entsorgung entscheidend.
Symbolik und gesetzliche Hinweise
Das Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern“ auf unseren Produkten weist darauf hin, dass Altgeräte und Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte geben Sie diese an offiziellen Rücknahmestellen ab oder senden Sie sie an uns zurück.
Schadstoffkennzeichnung
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit folgenden Zeichen gekennzeichnet:
- Pb (Blei)
- Cd (Cadmium)
- Hg (Quecksilber)